Aus aktuellem Anlass - Information zu COVID-19
Selbstverständlich sind wir weiterhin gerne für Sie da. Aufgrund der momentanen Umstände möchten wir allerdings den Vorgaben der Bundesregierung und des Robert-Koch-Instituts folgen und alle persönlichen Kontakte nach Möglichkeit reduzieren. Beratungsgespräche führen wir daher bevorzugt per Telefon durch. Hierfür können Sie gerne einen Telefontermin vereinbaren, für den wir selbstverständlich ausreichend Zeit einplanen. Unterschriftsbeglaubigungen können derzeit daher nur nach Terminsvereinbarung erfolgen. Beurkundungen finden, soweit erforderlich, selbstverständlich weiter statt. Wir verzichten allerdings auf das Händeschütteln und entzerren die Termine, so dass jederzeit der empfohlene Abstand von 1,50 m auch im Wartebereich eingehalten werden kann. Hausbesuche, insbesondere für Vorsorgevollmachten oder Testamente, erfolgen nach Absprache weiterhin, wobei gegebenenfalls mit der jeweiligen Einrichtung vorher abzuklären ist, ob die Sache eilbedürftig ist. Nehmen Sie also gerne weiterhin Kontakt zu uns auf. Egal was kommt – wir finden sicherlich eine Lösung.
Какво да правим с това: Това е най -мързелият от всички начини на съблазняване. Понякога не е грях да го премахнете за камагра хапчета Но не го оставяйте да се отпуска и да го прави непрекъснато, в противен случай той ще спре да се опитва да опита поне някаква инициатива. Кажете му колко е важно да чуете какво искате - и това конкретно иска от вас.
Aus aktuellem Anlass - Information zu
COVID-19
Selbstverständlich sind wir weiterhin gerne für Sie da. Aufgrund der momentanen Umstände möchten wir allerdings den Vorgaben der Bundesregierung und des Robert-Koch-Instituts folgen und alle persönlichen Kontakte nach Möglichkeit reduzieren. Beratungsgespräche führen wir daher bevorzugt per Telefon durch. Hierfür können Sie gerne einen Telefontermin vereinbaren, für den wir selbstverständlich ausreichend Zeit einplanen. Unterschriftsbeglaubigungen können derzeit daher nur nach Terminsvereinbarung erfolgen. Beurkundungen finden, soweit erforderlich, selbstverständlich weiter statt. Wir verzichten allerdings auf das Händeschütteln und entzerren die Termine, so dass jederzeit der empfohlene Abstand von 1,50 m auch im Wartebereich eingehalten werden kann. Hausbesuche, insbesondere für Vorsorgevollmachten oder Testamente, erfolgen nach Absprache weiterhin, wobei gegebenenfalls mit der jeweiligen Einrichtung vorher abzuklären ist, ob die Sache eilbedürftig ist. Nehmen Sie also gerne weiterhin Kontakt zu uns auf. Egal was kommt – wir finden sicherlich eine Lösung.
Aufgaben des Notars
Der Notar ist unabhängiger Träger eines öffentlichen Amts.
Er beurkundet Rechtsvorgänge und nimmt andere Aufgaben auf dem Gebiet der vorsorgenden Rechtspflege wahr. Hierzu zählen notarielle Tätigkeiten im Bereich des Grundstücks- und Immobilienrechts ebenso, wie im Erbrecht, Familienrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht.
Die vorsorgende Rechtspflege durch den Notar dient dabei insbesondere dem Schutz unerfahrener Beteiligter vor rechtlicher Benachteiligung und gewährleistet Rechts- und Beweissicherheit zum Zweck späterer Streitvermeidung. Hierzu hat der Notar u. a. Prüfungs- und Belehrungspflichten.
Notare sind in das Justizsystem in Deutschland eingebunden. Auswahl und Ernennung der Notare obliegen der staatlichen Justizverwaltung.
Aufgaben des Notars
Der Notar ist unabhängiger Träger eines öffentlichen Amts.
Er beurkundet Rechtsvorgänge und nimmt andere Aufgaben auf dem Gebiet der vorsorgenden Rechtspflege wahr. Hierzu zählen notarielle Tätigkeiten im Bereich des Grundstücks- und Immobilienrechts ebenso, wie im Erbrecht, Familienrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht.
Die vorsorgende Rechtspflege durch den Notar dient dabei insbesondere dem Schutz unerfahrener Beteiligter vor rechtlicher Benachteiligung und gewährleistet Rechts- und Beweissicherheit zum Zweck späterer Streitvermeidung. Hierzu hat der Notar u. a. Prüfungs- und Belehrungspflichten.
Notare sind in das Justizsystem in Deutschland eingebunden. Auswahl und Ernennung der Notare obliegen der staatlichen Justizverwaltung.

Stefan Broocks ist Notar in Bremen
Einen Großteil der notariellen Tätigkeit betrifft den Bereich der Immobilien. Hierzu zählen die Beurkundung von Grundstückskaufverträgen, Erbbaurechten, Auflassungen und Grundpfandrechten, wie Grundschulden. Im Bereich von Neubauten werden Bauträgerverträge vom Notar entworfen und beurkundet.
Mehr zu Bauen & Immobilien
Stefan Broocks ist Notar in Bremen
Einen Großteil der notariellen Tätigkeit betrifft den Bereich der Immobilien. Hierzu zählen die Beurkundung von Grundstückskaufverträgen, Erbbaurechten, Auflassungen und Grundpfandrechten, wie Grundschulden. Im Bereich von Neubauten werden Bauträgerverträge vom Notar entworfen und beurkundet.
Mehr zu Bauen & Immobilien
Tätigkeiten

Erben & Vererben
Die Gestaltung der Vermögensnachfolge im Todesfall zählt zu dem Aufgabenkreis der Notare. Die Beurkundung von Testamenten und Erbverträgen (beispielsweise bei nichtverheirateten Partnern), Erbauseinandersetzungen unter Miterben in Erbengemeinschaften, notarielle Erbscheinsanträge oder die notarielle Beratung zählen dazu.
Mehr zu Erben & Vererben

Erben & Vererben
Die Gestaltung der Vermögensnachfolge im Todesfall zählt zu dem Aufgabenkreis der Notare. Die Beurkundung von Testamenten und Erbverträgen (beispielsweise bei nichtverheirateten Partnern), Erbauseinandersetzungen unter Miterben in Erbengemeinschaften, notarielle Erbscheinsanträge oder die notarielle Beratung zählen dazu.
Mehr zu Erben & Vererben
Ehe, Partnerschaft und Familie
Insbesondere bei Ehen, in denen ein Partner ein Erwerbsgeschäft führt, Gesellschafter und/oder Geschäftsführer einer GmbH oder Kommanditist ist (sog. Unternehmerehe), sollte über den Abschluss eines Ehevertrages nachgedacht werden, sofern dies nicht bereits aufgrund des Gesellschaftsvertrages erforderlich ist.
Ehe, Partnerschaft und Familie
Insbesondere bei Ehen, in denen ein Partner ein Erwerbsgeschäft führt, Gesellschafter und/oder Geschäftsführer einer GmbH oder Kommanditist ist (sog. Unternehmerehe), sollte über den Abschluss eines Ehevertrages nachgedacht werden, sofern dies nicht bereits aufgrund des Gesellschaftsvertrages erforderlich ist.